Ich bin auf das neue Buch von George Monbiot und Peter Hutchinson zur „geheimen Geschichte des Neoliberalismus“ (2024) durch Kevin Anderson aufmerksam geworden. In England ist es ein Bestseller. Nun erscheint zum Buch auch ein Film. George Monbiot spricht den Text des Einleitungskapitels im Trailer:

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Continue reading

Auf dem Rückweg von der 50-Jahrfeier meines Abitur-Jahrgangs vor einer Woche habe ich in München Station gemacht und am Montag die Foto-Ausstellung Civilization in der Kunsthalle besucht. Mir gingen noch die Gespräche mit meinen Mitschülerinnen und Mitschülern durch den Kopf. Fast alle von ihnen hatte ich 50 Jahre nicht mehr gesehen. Am Sonntagmorgen haben einige von uns noch zusammen in eine Hotel gefrühstückt. Es war uns, glaube ich, allen klar, dass die Generation, die jetzt 20 ist, vor Krisen steht, die der laufend wachsende Wohlstand, die materielle Sicherheit und auch die Realititätsverdrängung unserer Generation zu einem großen Teil verursacht hat.

Continue reading

Ich habe Anfang dieser Woche kurz auf den Vortrag von Kevin Anderson über die neue Form der Klima-Leugnung hingewiesen. Danach habe ich überlegt, warum ich Andersons Positionen – auch über diesen Vortrag hinaus – für besonders wichtig halte und mich gefragt, wie ich das Menschen erklären kann, die ihn gar nicht kennen. Hier ein erster Versuch.

Continue reading

Copyright
Screenshot, wirbrauchenkultur, 
Ein Projekt des ausreißer_Die Wandzeitung, Redaktion: Joachim Hainzl, Evelyn Schalk, Eva Ursprung
Design: Azam Shadpour
Supported by Kunsthaus Graz u. v. m.

Ana und ich waren gestern auf der Textperformance Das Alphabet des Autoritären im Kunsthaus. Evelyn Schalk, Joachim Hainzl und Eva Ursprung trugen einen dreistimmigen Text vor. Jede der drei Stimmen bestand aus Abschnitten, die jeweils mit einem Buchstaben des Alphabets und einem Stichwort überschrieben waren oder nur daraus bestanden, also zum Beispiel K wie Klimaterroristen.

Continue reading

Langer Essay von Naomi Klein und Astra Taylor über die verschiedenen Spielarten des Endzeit-Faschismus in der Trump-Umgebung (Klein & Taylor, 2025). Gemeinsam sind diesen Strömungen die Gewissheit, dass die Menschheit sich in einer apokalyptischen Situation befindet, und die Entschlossenheit, nur einen mehr oder weniger kleinen Teil der Menschheit auf Kosten des übrigen Teils zu retten. Hauptvertreter sind Tech-Milliardäre, deren Geschäfte erheblich dazu beitragen, dass das Überleben von immer mehr Menschen gefährdet ist.

Continue reading

Ich wollte am Dienstag in Wien bei einem XR-Café einen Vortrag unter dem Titel „Aktuelles zum Klima-Kollaps“ halten. Es ist nicht dazu gekommen – es waren so wenige Menschen gekommen, dass ich den Vortrag vielleicht beim nächsten Café am 13.5. halten werden.

Notizen für diesen Vortrags habe ich in mein Github-Repository „Klimaberichte“ gestellt, sie sind hier via Github Pages als Webseite zugänglich. Sie werden sich vermutlich noch verändern.

Ich will hier nicht wiederholen, was sich dort findet: in einem Blogpost bin ich mit weitgehenden Behauptungen vorsichtiger als in einem auf informelle Gespräche ausgerichteten Vortrag. Es ist beim Schreiben schwieriger als im Gespräch, die eigenen Gedanken zu relativieren und in Frage zu stellen. Ich möchte vermeiden pseudowissenschaftliche Aussagen zu formulieren – und dazu kommt es schnell, wenn man sich als Nichtwissenschaftler zu wissenschaftlichen Ergebnissen äußert. Hier ein paar Reflexionen zum Thema:

Continue reading

Mit Karl Rose, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Energie Steiermark und „Energie-Experten“, habe ich mich hier schon ausführlich beschäftigt. Rose war bis vor kurzem (Haase, 2024) im Aufsichtsrat der OMV. Dort und als Berater der Adnoc, der Öl- und Gasfirma der Vereinigten Arabischen Emirate, trieb er die fossile Expansion aktiv und in einer verantwortlichen Rolle voran. Ich habe selbst gehört, wie er bei einem Vortrag in Graz darauf hinwies, dass er Fluggesellschaften Öl verkauft habe (Rose, 2023).

Hier in der Steiermark hat er die Rolle des „Energie-Experten“. Für diese Rolle ist der Titel des Universitäts-Professors hilfreich, den Rose von der Karl-Franzens-Universität erhalten hat, obwohl er so gut wie keine selbsterstellte wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht hat (Rose Karl – Publikationen – Forschungsportal – Karl-Franzens-Universität Graz, 2025).

Continue reading

Der japanische Philosoph Kojin Karatani hat eine Theorie der Formen des Austauschs in menschlichen Gesellschaften oder „Tauschmodi“ entwickelt, als Weiterentwicklung und als Alternative zu marxistischen Theorien der Entwicklung der Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse. Ich lerne diese komplexe Theorie gerade kennen. Der vierte von Karatanis Tauschmodi, der „Modus D“, interessiert mich als mögliche Leitlinie für eine konsequente ökologische Transformation.

Continue reading